|
VitaGuard® VG 310 - Das Pulsoximeter (Technische Details)Allgemein- Gewicht mit Blockakku ca.700 g
- Abmessungen 13,5 x 20,5 x 4,5 cm
- Gehäusematerial ABS
- Spannungsversorgung
- Blockakku (4,8V, NiMH) oder
- 4 x Batterien (1,5V, LR6, alkaline) oder
- 9V Netzadapter NA 3000-2
- Netzadapter NA 3000-2
- Eingang: 100–240V, 50–60 Hz, 400 mA
- Ausgang: 9V d.c., 1,5 A
- Blockakkuladezeit <6 h
- Betriebsdauer min. 8 Stunden mit Batterien oder Blockakku
- Batteriewechselanzeige im Display
- Batterieerschöpfung visueller und akustischer Hinweis
- Tasten 6 wischfeste Kurzhubtasten
- Anschluss SpO2 14-polige Mini-D-Ribbonbuchse, Schutzklasse BF
- Anschluss USB Mini-USB zur Datenübertragung zum PC
- Anschluss AUX
- RS232-Schnittstelle für Modem oder Online-Ausgabe
- Externen Alarmgeber
- Schwesternrufanlage
- 2 Analogeingänge (AUX 1 & 2)
- Anzeigen 4 LED und LCD-Grafikdisplay (320 x 240 Pixel) mit Hinterleuchtung bei Betrieb über Netz- oder Kfz-Adapter
- Alarmmeldungen akustisch und optisch gemäß DIN EN 60601-2-49 und IEC 60601-1-8
Pulsraten-Monitor- Messmethode Pulsoximetrie
- Messbereich 25 –240 /min
- Auflösung 1 /min
- Genauigkeit
- ±3 Zähler ohne Bewegung
- ±5 Zähler bei Bewegung
- Untere Alarmgrenze 30, 35 ... 175, 180 /min
- Obere Alarmgrenze 100, 105 ... 250, 255 /min
SpO2-Monitor- Messbereich 1 –100 %
- Auflösung 1 %
- Genauigkeit ±3 Zähler bei SpO2 über 70 %
- Alarmgrenzen einstellbar von 50 – 100 %
- Empfindlichkeiten Minimum (APOD), Standard, Maximum
(APOD =Adaptive Probe Off Detection) Speicher- Speicherarten
- Episodenspeicher (Alarm, manuell, Intervall)
- Trendspeicher
- Dauerspeicher
- Compliance-Protokoll
- Speicherkapazität ca. 200 Episoden, abhängig von Vor- und Nachbetrachtungszeit, 72h Trendspeicher, 8h Dauerspeicher
- Datentypen SpO2, Pulsrate, Signal IQ, Plethysmogramm, Perfusion, Statusinformation,
AUX 1 & 2 Klassifizierungen- Produktklassifizierung IIb gemäß 93/42/EEC
- Elektrische Schutzklasse II gemäß DIN EN 60601-1
- EMV-Klassifizierung Gruppe 1, Klasse B gemäß DIN EN 60601-1-2
- IP-Klassifizierung IP 21 gemäß DIN EN 60529
Umgebungsbedingungen- Betriebstemperaturbereich 5 –40 °C
- Relative Luftfeuchtigkeit 5 –95 %, nicht kondensierend
- Betriebshöhe -300 m bis 5000 m
- Lagertemperaturbereich -40 bis 70 °C
Technische Änderungen vorbehalten.
|
|